Zugversuch

Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1 / DIN EN ISO 4136 und anderen geltenden Normen

Für die Druchführung der Zugversuche stehen drei Prüfmaschinen mit maximal Prüfkräften von 100kN, 200kN und 250kN zur Verfügung.

Die 200kN und 250kN Maschinen sind mit Feindehnugsmessern der Fa. MF und Zwick ausgerüstet und verfügen jeweils über einen zusätzlichen Traversenwegaufnehmer.

Die 100kN Maschine ist mit einem Traversenwegaufnehmer ausgestattet und verfügt, wie auch die 250kN Maschine über einen Kammerofen für die Durchführung von Warmzugversuchen.

Für die Prüfung steht bereits eine große Anzahl verschiedener Einspannvorrichtungen zur Verfügung welche uns auch erlaubt "schwierige" Probenformen normgerecht zu prüfen.

Dies gilt u.a. für:

  • Rundzugproben mit Gewindeköpfen (M8-M24)
  • Schrauben

  • Stäbe und Bewehrungsstahl

  • Flachzugproben bis zu einer Dicke von 32 mm (im Rahmen der verfügbaren Kraft)

  • Bolzenschweißungen

  • Rohrausziehversuche an Rohreinschweißungen

  • Ringzugversuche u.v.m.

  • ...und sollte unser Bestand an Einspannvorrichtungen nicht reichen, finden wir sicher eine Lösung auch ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.


 

Unsere PC-Basierte Steuerung und die Software sind immer auf dem neusten Stand der Technik, um für Sie ein möglichst genaues Ergebnis zu erzielen.Wie in unserer Akkreditierung festgehalten, haben wir ein überdurchschnittlich gutes Archivmanagement. Das Archivmanagement-System erlaubt uns Daten und Prüfergebnisse zu jedem Zeitpunkt wieder aufzurufen und nachzuvollziehen.

Einrichten der Zugprüfmaschine